Rettung und Rehabilitation bedrohter Vögel in San Luis

Das Ministerium für Energie und Umwelt in der Provinz San Luis hat erfolgreich mehrere bedrohte Vogelarten gerettet und rehabilitiert, die kürzlich aus dem illegalen Handel zurückgewonnen wurden.

In einer gemeinsamen Anstrengung mit Mendoza haben die Behörden 32 Exemplare des Königs des Waldes, vier rotgekrönte Kardinäle und einen gewöhnlichen Soldatenvogel ins Zentrum für Wildtierschutz in La Florida gebracht. Diese Vögel durchlaufen die finalen Erholungsphasen, bevor sie in ihren natürlichen Lebensraum zurückgebracht werden.

Diese Arten sind einheimisch in den nordöstlichen und zentral-nördlichen Regionen von San Luis und kommen oft in typischen Bergumgebungen vor. Sie sind bekannt für ihr auffälliges Aussehen mit schwarzem Kopf und Rücken sowie leuchtend gelbem Bauch und werden normalerweise in Paaren oder Familiengruppen gesehen.

Aufgrund ihres melodischen Gesangs sind diese Vögel einem erheblichen Jagddruck ausgesetzt, was sie zu Zielen des illegalen Wildtierhandels und der Haustierhaltung macht, was schwerwiegende Auswirkungen auf die Ökosysteme und das Wohlbefinden der Art hat.

Die Behörden fordern die Öffentlichkeit auf, bei der Bekämpfung des illegalen Wildtierhandels zu helfen. Jeder, der Kenntnis von gefangenen Wildtieren hat, wird aufgefordert, dies dem Umweltsekretär unter 266 4452000, Durchwahl 3372, zu melden oder die Umweltpolizei unter 911 zu kontaktieren.

Diese Vögel bewohnen verschiedene Landschaften in der Provinz, darunter Wälder, Wiesen, ländliche und periurbane Gebiete. Ihr charakteristischer roter Kamm und der elfenbeinfarbene Schnabel machen sie leicht erkennbar. Sie bauen normalerweise Nester in Bäumen und legen drei bis vier grüne Eier mit ockerfarbenen oder kastanienbraunen Flecken, wobei die Küken 10 bis 14 Tage im Nest verbleiben.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.