Am Sonntag findet eine Gemeinschaftsinitiative zur Pflanzung einheimischer Bäume in San Martzial statt, die darauf abzielt, die einheimischen Wälder der Region wiederherzustellen.
Organisiert von Kukubaso Elkartea, einer Plattform zur Wiederherstellung ursprünglicher Wälder, die 2021 gegründet wurde, lädt die Veranstaltung alle Interessierten zur Teilnahme ein. Teilnehmer können sich kostenlos über die Plattform labur.eus oder über QR-Codes auf den Veranstaltungsplakaten anmelden.
Der Treffpunkt für die Aufforstungsaktion ist der Askatsu-Brunnen um 10:30 Uhr, von wo aus die Freiwilligen zu abgeholzten Gebieten aufbrechen, um Setzlinge zu pflanzen.
Die Teilnehmer werden gebeten, lange Hosen, Wanderschuhe und bequeme Kleidung zu tragen, da sie ihr eigenes Wasser mitbringen müssen. Die Organisation stellt Arbeitshandschuhe und Werkzeuge zur Verfügung, aber die Teilnehmer werden ermutigt, ihre eigenen mitzubringen, wenn verfügbar.
Das Ziel dieser morgendlichen Aktivität ist es, Wiesenflächen in einen vielfältigen Wald mit Birken, Kastanien, Eichen, Ulmen und Schlehen zu verwandeln, unter anderem. Nach der Pflanzung werden organische und kompostierbare Schutzvorrichtungen um die Setzlinge platziert, um deren Wachstum zu fördern und sie vor Wildtieren zu schützen. Bei der letzten Besichtigung des Naturparks San Martzial wurden 250 Setzlinge gepflanzt, ein Insektenunterstand geschaffen und Nistkästen für Vögel und Fledermäuse installiert.