Der Loma Mansa Nationalpark in Sierra Leone steht vor kritischen Bedrohungen für Flora und Fauna

FREETOWN, Sierra Leone -- Der Loma Mansa, der höchste Gipfel Westafrikas mit 1.945 Metern, wird vom Loma Mountains National Park (LMNP) umgeben, einem wichtigen ökologischen Schutzgebiet, das 2012 gegründet wurde. Der Park erstreckt sich über 33.201 Hektar und beherbergt vielfältige Ökosysteme, darunter tropische Wälder und Bergweiden, und unterstützt zahlreiche gefährdete Arten wie den Jentink-Duiker und mehrere Primaten.

Trotz seiner ökologischen Bedeutung sieht sich der LMNP ernsthaften Bedrohungen durch Abholzung gegenüber, die durch menschliches Eindringen verursacht wird. Satellitendaten zeigen, dass Sierra Leone von 2002 bis 2023 14 % seiner Primärwälder verloren hat, wobei der LMNP selbst seit seiner Ernennung zum Nationalpark über 6 % Verlust erlitten hat.

Rosa Garriga vom Tacugama Schimpansen-Schutzgebiet hob hervor, dass das Gebiet etwa 1.390 Westliche Schimpansen beherbergt, eine kritisch gefährdete Unterart. Die Abholzung, hauptsächlich verursacht durch Brandrodungslandwirtschaft, wird durch die Rückkehr von Bewohnern nach dem Bürgerkrieg verschärft, was zu einem erhöhten landwirtschaftlichen Druck auf die Ressourcen des Parks führt.

Lokale Gemeinschaften, die auf Subsistenzlandwirtschaft angewiesen sind, dringen oft aufgrund von Armut und fehlenden Alternativen in geschützte Gebiete ein. Bintu Sia Foray-Musa, Direktorin des LMNP, erklärte, dass illegale Aktivitäten, einschließlich Viehweide und Marihuana-Anbau, die Integrität des Parks weiter bedrohen.

Es gibt Bestrebungen, diese Probleme zu bekämpfen, wobei Partnerschaften zwischen lokalen Behörden, Naturschutzorganisationen und der Europäischen Union zur nachhaltigen Gemeindeentwicklung und Aufforstung gebildet werden. Der Mangel an Ressourcen und Infrastruktur bleibt jedoch ein erhebliches Hindernis.

Während die globale Gemeinschaft mit dem Verlust der Biodiversität kämpft, verdeutlicht die Situation in Sierra Leone die dringende Notwendigkeit integrierter Naturschutzstrategien, die sowohl den Umweltschutz als auch die Lebensgrundlagen der Gemeinschaften berücksichtigen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.