Die Rosa de Bayahíbe (*Leuenbergeria quisqueyana*), eine endemische Kaktusart der Dominikanischen Republik, wurde 2011 per Gesetz zur Nationalblume des Landes erklärt. Diese Pflanze ist für ihre rosa Blüten bekannt und wächst in den trockenen Wäldern der Südostküste der Insel Hispaniola, insbesondere rund um die Stadt Bayahíbe. Sie ist eine der wenigen Kaktusarten mit Blättern und kann bis zu sechs Meter hoch werden. Aufgrund von Habitatverlust und anderen Umweltfaktoren ist die Rosa de Bayahíbe als vom Aussterben bedroht eingestuft.
Um den Fortbestand dieser Art zu sichern, wurden verschiedene Schutzmaßnahmen ergriffen. Im Jahr 2023 wurde eine aktualisierte Bewertung ihres Gefährdungsstatus durchgeführt, um aktuelle Verbreitung, Populationsgrößen und Bedrohungen besser zu verstehen. Diese Informationen sind entscheidend für die Entwicklung zukünftiger Schutzpläne. Zudem wurde ein Bewusstseinsbildungsprogramm gestartet, das lokale Gemeinschaften und Touristen über die Bedeutung der Rosa de Bayahíbe informiert und deren Schutz fördert.
Die National Botanical Garden der Dominikanischen Republik hat ebenfalls zur Erhaltung beigetragen, indem sie Exemplare der Rosa de Bayahíbe in der Region Bayahíbe pflanzte und mit lokalen Institutionen zusammenarbeitete, um den Schutz dieser Art zu fördern. Diese gemeinsamen Anstrengungen unterstreichen die Bedeutung des Schutzes der Rosa de Bayahíbe für das ökologische Gleichgewicht der Dominikanischen Republik und die kulturelle Identität des Landes.