70. Jahrestag des Nationalparks La Caldera de Taburiente auf den Kanarischen Inseln gefeiert

Am 30. Oktober 2024 feierte die Regierung der Kanarischen Inseln den 70. Jahrestag des Nationalparks La Caldera de Taburiente, der am selben Datum im Jahr 1954 zum Nationalpark erklärt wurde. Die Feier fand im Besucherzentrum des Parks statt, an der regionale Beamte wie Mariano Hernández Zapata, der Minister für Ökologische Transition und Energie, teilnahmen.

Zapata hob den kollektiven Einsatz der letzten sieben Jahrzehnte zum Schutz dieses Naturjuwels hervor und betonte die Bedeutung des Parks als Erbe für alle Kanarier. Er sagte: 'La Palma ist die Heimat eines großen Naturjuwels, und unsere Pflicht ist es, es zu schützen und für zukünftige Generationen zu bewahren.'

Juan Ramón Felipe, der Vizepräsident des Cabildo von La Palma, bezeichnete La Caldera de Taburiente als 'das schlagende Herz von La Palma' und forderte die Anwesenden auf, ihr Engagement für den Naturschutz zu erneuern und Wächter dieses lebenswichtigen Ökosystems zu werden.

Laut Carlos García, dem Direktor der staatlichen Verwaltung in La Palma, sollte die Feier Stolz und Verantwortung innerhalb der lokalen Gemeinschaft wecken, da der Park ein Schlüsselökosystem in der Region darstellt und als Weltbiosphärenreservat anerkannt ist.

La Caldera de Taburiente, die eine Fläche von 4.387,88 Hektar umfasst, zeichnet sich durch ihre einzigartige Biodiversität aus, einschließlich eines hohen Anteils an endemischer Flora und Fauna, von denen viele geschützt sind. Ihre Landschaft umfasst vulkanische Klippen, Schluchten, Wasserfälle und archäologische Stätten, die ihre kulturelle und ökologische Bedeutung unterstreichen.

Die Veranstaltung endete mit der Enthüllung einer Gedenktafel und einem thematischen Vortrag von Ángel Palomares, dem Direktor des Parks, über die laufenden Naturschutzbemühungen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.