Schüler erkunden die Biodiversität im Naturschutzgebiet La Florida

Im Rahmen einer bedeutenden Bildungsinitiative begaben sich achtzig Schüler der Experimental Schule Nr. 5 'Modelo San Luis' kürzlich auf eine Reise durch das Naturschutzgebiet La Florida, geleitet von Parkrangern und begleitet von ihren Lehrern. Diese Erfahrung bot den Schülern ihre erste praktische Begegnung mit der reichen Flora und Fauna der Region.

Während ihres Besuchs lernten die Schüler einheimische Pflanzenarten wie Algarrobos, Caldenes und Espinillos sowie Wildtiere wie Vizcachas und Füchse kennen. Sie wurden über die Geschichte des Schutzgebiets, seine Gründung und die wichtige Rolle des Naturschutzes gemäß dem Gesetz über geschützte Naturräume informiert.

Wichtige Umweltfragen wurden erörtert, darunter die Gefahren der Haustierhaltung, die Unterschiede zwischen einheimischen und exotischen Arten sowie die Prävention von Waldbränden. Aktivitäten unter der Leitung von Biodiversitätsexperten ermöglichten es den Schülern, sich an Diskussionen über erneuerbare und nicht erneuerbare Ressourcen zu beteiligen und die Bedeutung des Schutzes natürlicher Lebensräume zu betonen.

Die Teilnehmer der Linnevios-Promotion teilten ihre Erfahrungen und hoben die bereichernde Natur des Ausflugs hervor, der nicht nur eine Verbindung zur Natur förderte, sondern auch Teamarbeit und Kameradschaft zwischen Schülern und Lehrern anregte.

Das Naturschutzgebiet La Florida ist freitags, samstags, sonntags und an Feiertagen von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Besucher werden ermutigt, Wasser, Sonnencreme, festes Schuhwerk und Snacks für ein sicheres und angenehmes Erlebnis mitzubringen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.