Tausende von Studenten in fünf Amazonasregionen in Peru beteiligen sich aktiv an Wissenschafts- und Technologieclubs und treiben innovative Projekte zum Schutz der reichen Artenvielfalt des Amazonas voran. Diese von Concytec unterstützten Clubs engagieren Studenten in Amazonas, Loreto, Madre de Dios, San Martín und Ucayali.
Diese Initiativen konzentrieren sich auf Flora- und Fauna-Schutz, Recycling, Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Experiencia Eureka, organisiert von Concytec in Zusammenarbeit mit dem Instituto de Investigaciones de la Amazonía Peruana (IIAP), bietet Workshops für EUREKA 2025-Teilnehmer an, um von Forschern der Amazonas-Biodiversität zu lernen. Die Anmeldung für EUREKA 2025 ist vom 10. März bis 15. Juli 2025 möglich.
Diese Clubs sind außerschulische Räume, in denen Schüler und Lehrer MINT-Bereiche (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) erkunden. Concytec bietet Schulen, die diesem Netzwerk beitreten möchten, fortlaufende Unterstützung. Die Universität Birmingham startet das Programm Engage Amazonia 2025, um Forschungskooperationen zu fördern, die sich auf die Bewältigung von Herausforderungen im Amazonasgebiet konzentrieren.