Orchideen-Erhebung im Kaziranga-Nationalpark entdeckt 70 Arten im Jahr 2025 und stärkt die Biodiversität Nordostindiens

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Eine kürzlich durchgeführte schnelle Biodiversitätsstudie im Kaziranga-Nationalpark und Tigerreservat in Assam hat 70 Orchideenarten aus 36 Gattungen dokumentiert und bestätigt den Park als eines der artenreichsten Orchideengebiete in Nordostindien. Die im Mai 2025 durchgeführte Studie wurde von dem Orchideenkonservierungsexperten Khyanjeet Gogoi in Zusammenarbeit mit Forstbeamten geleitet.

Die Studie identifizierte 46 epiphytische und 24 terrestrische Orchideenarten. Zu den bemerkenswerten Arten gehören seltene und endemische Orchideen wie Eulophia kamarupa, Zeuxine lindleyana und Biermannia bimaculata, sowie Arten wie Aerides odorata, Bulbophyllum ornatissimum und Phalaenopsis mannii. Diese Entdeckungen unterstreichen die vielfältigen Ökosysteme des Parks, wobei Arten wie Eulophia dabia und Nervilia juliana in Flussufergrasland gedeihen und Acanthephippium striatum und Hetaeria affinis in dichten Waldgebieten.

Vor der Studie fand am 18. und 19. April 2025 in Panbari eine Naturschutzveranstaltung mit dem Titel „Orchideen- und Schmetterlingsspaziergang“ statt. Das Programm umfasste über 50 Studenten lokaler Institutionen und beinhaltete Fachvorträge von Khyanjeet Gogoi und Dr. Monsoon Jyoti Gogoi. Informationsbroschüren über Kazirangas Vögel, Schmetterlinge und Orchideen wurden ebenfalls veröffentlicht, um das Bewusstsein zu fördern. Die Entdeckung unterstreicht die ökologische Bedeutung Kazirangas und die laufenden Naturschutzbemühungen.

Quellen

  • NORTHEAST NOW

  • Northeast Today

  • The Hindu

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.