HUẾ CITY -- In einem bedeutenden Schritt für den globalen Biodiversitätsschutz hat das Volkskomitee von Huế die Erweiterung des Saola-Naturreservats um über 4.000 Hektar bekannt gegeben. Dieses neu eingerichtete Reservat wird eine Fläche von 9.375,55 Hektar abdecken und die Bemühungen zum Schutz der reichen Biodiversität und gefährdeten Arten, einschließlich des kritisch gefährdeten Saola, das oft als 'asiatische Einhorn' bezeichnet wird, verstärken.
Die Erweiterung betrifft nicht nur die Vergrößerung der Fläche; sie dient als lebenswichtiger ökologischer Korridor, der mehrere geschützte Gebiete in Vietnam und Laos miteinander verbindet, darunter das nationale Schutzgebiet Xesap und den Nationalpark Bạch Mã. Diese strategische Verbindung zielt darauf ab, einen stabilen Lebensraum für Flora und Fauna zu fördern und das Überleben verschiedener Arten im grenzüberschreitenden Waldkomplex sicherzustellen.
Nguyễn Đại Anh Tuấn, stellvertretender Direktor des Landwirtschafts- und ländlichen Entwicklungsministeriums der Stadt, betonte die Bedeutung dieses Reservats für die Wiederherstellung degradierter Waldgebiete und die Verbesserung der ökologischen Systeme. Der erfolgreiche Schutz des Saola war ein gemeinschaftliches Bemühen, das durch das CarBi II-Projekt, in Partnerschaft mit dem World Wide Fund for Nature (WWF) und der Deutschen Entwicklungshilfe, unterstützt wurde.
Der Projektleiter von WWF-Việt Nam, Nguyễn Quốc Anh, lobte die Gründung des neuen Reservats als Beweis für die effektive Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Partnern. Das Projekt hat erheblich zu den Management- und Schutzaktivitäten in der Region beigetragen und einen Präzedenzfall für die Biodiversitätsschutzmaßnahmen in Vietnam geschaffen.
Darüber hinaus wurde der Nationalpark Bạch Mã als das einzige Zuchtzentrum der Welt für das schwer fassbare Saola ausgewählt, das eines der seltensten großen Säugetiere ist, die im 20. Jahrhundert entdeckt wurden. Von 2011 bis 2021 haben WWF-Việt Nam und die lokalen Behörden erfolgreich fast 120.000 Fallen aus der Region entfernt, was das fortwährende Engagement zum Schutz dieser einzigartigen Art zeigt.