Erdkern: Viskoelastische Verformung enthüllt

Edited by: Tasha S Samsonova

Eine neue Studie zeigt, dass der Erdkern, der sich etwa 5.100 km unter der Oberfläche befindet, einer viskoelastischen Verformung unterliegt. Bisher gingen Wissenschaftler davon aus, dass dieser Bereich, der durch die Schwerkraft im geschmolzenen äußeren Kern verankert ist, eine feste Kugel aus Eisen und Nickel ist. Die Analyse von seismischen Wellen von 121 sich wiederholenden Erdbeben zwischen 1991 und 2024 in der Nähe der Südlichen Sandwichinseln in der Antarktis zeigte jedoch Veränderungen in den Wellenmustern zwischen 2004 und 2008. Diese Veränderungen deuten darauf hin, dass die Wellen kurzzeitig in den inneren Kern eindrangen, was zu dem Schluss führte, dass sich die Oberfläche des Kerns verformt und die Grenze zwischen dem inneren und dem äußeren Kern verändert. Die Forschung unter der Leitung von John Vidale, Professor für Geowissenschaften an der USC [University of Southern California], deutet darauf hin, dass Wechselwirkungen zwischen den inneren und äußeren Kernschichten diese Verformung verursachen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.