Dynamik des Erdkerns: Ein Jahrzehnt der Veränderungen

Bearbeitet von: Anna 🌎 Krasko

Neueste Studien zeigen, dass der Erdkern in den letzten 15 Jahren erhebliche Veränderungen durchlaufen hat, deren Auswirkungen auf die Erdoberfläche noch nicht verstanden sind.

Der amerikanische Geophysiker John Emilio Vidale von der University of Southern California präsentierte seine Ergebnisse auf der American Geophysical Union und deutete auf eine Verlangsamung und Deformation der inneren Kernform hin.

Aufgrund des Fehlens direkter Instrumente zur Untersuchung der inneren Schichten analysierten die Forscher seismische Wellen von Erdbeben, die in der Nähe der Südlichen Sandwichinseln, nahe der Antarktis, auftraten. Diese Wellen durchqueren die Erde und liefern Daten über ihre Interaktionen mit dem inneren Kern.

Im Jahr 2023 berichteten Geophysiker über Unterschiede in den seismischen Wellenformen, die darauf hindeuten, dass sich der innere Kern möglicherweise nicht mehr bewegt oder seine Bewegung umgekehrt hat. Vidales Analyse von 200 Erdbebenpaaren aus den Jahren 1991 bis 2024 kam zu dem Schluss, dass Veränderungen in der Form des inneren Kerns diese Phänomene erklären könnten.

Frühere Studien, darunter eine von Lianxing Wen von der Stony Brook University im Jahr 2006, stellten fest, dass die Oberfläche des Kerns möglicherweise in den letzten Jahrzehnten um Hunderte von Metern steigen oder fallen könnte, während sie sich abkühlt.

Während Wens Forschung nahelegte, dass die Rotation des inneren Kerns mit der der Erde übereinstimmt, postuliert Vidale, dass sich die Rotation des Kerns verlangsamt hat. Die Auswirkungen dieser Veränderungen auf das Leben auf der Erde bleiben ungewiss, wobei Vidale erklärt: 'Wir wissen nicht, wie sich das auf die Oberfläche auswirken wird.'

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Dynamik des Erdkerns: Ein Jahrzehnt der Ve... | Gaya One