Wissenschaftler haben eine einzigartige Entdeckung gemacht, die Licht auf das alte Ökosystem der Antarktis wirft. Erstmals wurde Bernstein mit einem Alter von schätzungsweise 92 Millionen Jahren auf dem Kontinent gefunden. Diese Entdeckung erfolgte in der Region Pine Island im Amundsenmeer während der Polarstern-Expedition. Die Ergebnisse wurden im Fachblatt Antarctic Science veröffentlicht.
Der Bernstein, der Pine Island genannt wurde, entstand im Kreidezeitalter, als die Antarktis mit gemäßigten Sumpfwäldern aus Nadelbäumen bedeckt war. Analysen ergaben Einschlüsse von Baumrinde, die auf die hohe Qualität des Bernsteins hinweisen. Die Forscher fanden auch Hinweise auf Harzproduktion, das die Bäume zum Schutz ihrer geschädigten Rinde vor Schädlingen und Bränden verwendeten.
Dr. Johan Klages von der Universität Bremen, der Hauptautor der Studie, erklärte: „Dies ist ein weiteres Puzzlestück, das uns hilft zu verstehen, wie das Ökosystem der Antarktis in der Kreidezeit war.“
Die Wissenschaftler planen, die Einschlüsse im Bernstein zu untersuchen, um Spuren alten Lebens zu finden und zu erforschen, wie die Wälder vor Millionen von Jahren mit dem Klima und der Umwelt interagierten.
Diese Entdeckung bestätigt, dass alle Kontinente einst klimatische Bedingungen hatten, die für das Wachstum von harzproduzierenden Bäumen geeignet waren. Ihre Entdeckung wird es den Forschern ermöglichen, tiefer in die Geschichte der alten Wälder der Antarktis einzutauchen sowie den Einfluss von Bränden und anderen Katastrophen auf den Kontinent zu untersuchen.