Eine neu entdeckte Art eines alten Vogels, Vegavis iaai, wurde in der Antarktis ausgegraben und liefert wertvolle Erkenntnisse über die Evolution von Vögeln. Die Entdeckung, die in einer in der Zeitschrift Nature veröffentlichten Studie detailliert beschrieben wird, beleuchtet die frühen Stadien der Vogel-Diversifizierung.
Das Fossil, das 69 Millionen Jahre alt ist, wurde in der späten Kreidezeit gefunden, einer Zeit, in der Dinosaurier noch die Erde durchstreiften. Die Entdeckung ist bedeutsam, weil sie Beweise für eine Vogelart liefert, die während einer entscheidenden Phase der Vogel-Evolution existierte, kurz vor dem Aussterbeereignis, das die Dinosaurier auslöschte.
Das Fossil von Vegavis iaai, das auf der Antarktischen Halbinsel entdeckt wurde, zeichnet sich durch seine einzigartigen Skelettmerkmale aus, darunter ein gut erhaltener Syrinx, das Stimmorgan von Vögeln. Diese Entdeckung ist besonders bemerkenswert, weil sie darauf hindeutet, dass der Syrinx, ein Schlüsselfaktor moderner Vögel, viel früher als bisher angenommen entstanden ist.
Die Entdeckung von Vegavis iaai fügt sich in die wachsende Beweislage ein, dass die Antarktis einst ein viel wärmerer und gastlicher Ort war, der von einer Vielzahl von Lebensformen, einschließlich Vögeln, bevölkert war. Die Fossilienaufzeichnungen der Antarktis sind entscheidend für das Verständnis der Evolution von Vögeln und anderen Lebensformen auf der Erde.