Tardigraden im Weltraum: Untersuchung von Bärtierchen auf der ISS

Bearbeitet von: Olga Samsonova

Der Astronaut Shubhanshu Shukla wird während seiner zweiwöchigen Mission auf der Internationalen Raumstation (ISS) Tardigraden, auch bekannt als Bärtierchen oder Moosferkel, untersuchen. Diese mikroskopisch kleinen Organismen sind faszinierende Objekte für die wissenschaftliche Forschung.

Tardigraden, 1773 entdeckt, sind winzige Kreaturen, etwa 0,5 mm lang, wenn sie ausgewachsen sind. Sie haben vier Beinpaare mit Krallen und einen spezialisierten Mund zur Ernährung von Pflanzen, Algen und kleinen Wirbellosen. Diese widerstandsfähigen Tiere existieren seit etwa 600 Millionen Jahren.

Sie kommen in verschiedenen Umgebungen vor, von hohen Bergen bis zu tiefen Ozeanen, werden aber am häufigsten in den dünnen Wasserfilmen auf Moosen und Flechten gefunden. Wissenschaftler untersuchen sie auf der ISS, um ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Bedingungen zu verstehen.

Ziel ist es, die Auswirkungen von Weltraumstrahlung und Mikrogravitation auf ihre biologischen Prozesse und die DNA-Reparatur zu untersuchen. Forscher wollen die Gene identifizieren, die sie widerstandsfähig machen, was dazu beitragen könnte, Astronauten während Weltraummissionen zu schützen.

Diese Forschung könnte zu Fortschritten bei der Schaffung widerstandsfähigerer Nutzpflanzen, der Entwicklung fortschrittlicher Sonnenschutzmittel und der Konservierung von menschlichem Gewebe und Organen für Transplantationen führen. Im Jahr 2007 überlebten Tardigraden die Weltraumexposition während der Foton-M3-Mission der Europäischen Weltraumorganisation, sogar mit erfolgreicher Fortpflanzung.

Diese Wasserbären wurden zu den ersten Tieren, die das direkte Aussetzen an die raue Umgebung des Weltraums überlebten. Diese Studie bietet Einblicke in die bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit des Lebens und seine potenziellen Anwendungen auf der Erde und darüber hinaus.

Quellen

  • News18

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.