Musikalische Motten-Symphonie feiert Premiere in London: Ein Beitrag zur Biodiversität Großbritanniens

Bearbeitet von: Olga Samsonova

Ellie Wilsons innovative Komposition „Motte x Mensch“ feiert am 5. Juli 2025 im Londoner Southbank Centre Premiere. Das Werk ist Teil des New Music Biennial Festivals und wandelt Daten über die Aktivität von Nachtfaltern in ein einzigartiges musikalisches Erlebnis um.

Die Zusammenarbeit mit dem UK Centre for Ecology and Hydrology (UKCEH) basiert auf Daten aus dem National Nature Reserve Parsonage Down. Achtzig Mottenarten wurden erfasst, wobei jeder Art ein spezifischer Klang zugeordnet wurde. Dies erzeugt eine klangliche Darstellung des nächtlichen Ökosystems.

Die Komposition vereint sonifizierte Motten-Daten mit Live-Instrumenten und visuellen Elementen. Die Premiere im Southbank Centre ist für den 5. Juli 2025 um 12:00 Uhr im Rahmen des New Music Biennial Festivals geplant. Der Eintritt ist frei.

Wilsons Arbeit zielt darauf ab, das Bewusstsein für nachtaktive Bestäuber und Umweltauswirkungen zu schärfen. „Motte x Mensch“ bietet einen zugänglichen Weg, sich über Musik mit Umweltfragen auseinanderzusetzen. Für weitere Informationen und Tickets besuchen Sie bitte die Website des Southbank Centre. Die Initiative unterstreicht die Bedeutung des Naturschutzes, ein Thema, das auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern von wachsender Bedeutung ist. Die Verwendung von Daten und die wissenschaftliche Grundlage der Komposition sprechen ein Publikum an, das Wert auf Präzision und Fakten legt.

Quellen

  • The Guardian

  • Southbank Centre's New Music Biennial

  • Moth x Human by Ellie Wilson inspired by Wiltshire nature reserve

  • Ellie Wilson's 'Moth x Human' Premieres at Southbank Centre's New Music Biennial

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.