Orcas, auch bekannt als Schwertwale, zeigen komplexes Sozialverhalten, indem sie Menschen Beute anbieten. Dieses faszinierende Verhalten deutet auf Altruismus und ein potenzielles Interesse an menschlicher Interaktion hin. Eine im *Journal of Comparative Psychology* veröffentlichte Studie analysierte 34 Fälle von 2004 bis 2024. Forscher beobachteten weltweit Orcas, die sich Menschen näherten und ihnen verschiedene Beutetiere anboten, darunter Seeotter und Seehunde. Diese Begegnungen beinhalteten, dass Orcas ihre Beute fallen ließen und auf eine Reaktion warteten. Forscher vermuten, dass dieses Verhalten mehreren Zwecken dienen könnte, darunter dem Üben erlernter kultureller Verhaltensweisen oder der Entwicklung von Beziehungen zwischen Arten. Die Studie unterstreicht die fortgeschrittenen kognitiven Fähigkeiten und die soziale Natur von Orcas. Jared Towers von Bay Cetology berichtete von zwei bemerkenswerten Begegnungen in den Jahren 2015 und 2018. In beiden Fällen warteten die Orcas auf eine Reaktion, bevor sie ihre Beute zurückholten. Forscher raten jedoch davon ab, von Orcas angebotene Beute anzunehmen, da potenzielle Risiken bestehen.
Altruistisches Verhalten von Orcas: Teilen von Beute mit Menschen
Bearbeitet von: Olga Samsonova
Quellen
New Scientist
Wild orcas have been trying to feed people, new research shows
Killer whales, kind gestures: Orcas offer food to humans in the wild
Orcas sharing prey with humans may be trying to learn 'who we are,' researcher says
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.