Jeden Sommer findet im Vereinigten Königreich ein faszinierendes Naturereignis statt: der Tag der fliegenden Ameisen. Dieses Phänomen beinhaltet Schwärme von geflügelten Ameisen, hauptsächlich schwarzen Gartenameisen, die sich für ihre Hochzeitsflüge in die Luft erheben. Dieses Ereignis tritt typischerweise zwischen Mitte Juli und Ende August auf, abhängig vom Wetter.
Am Tag der fliegenden Ameisen fliegen sexuell reife Königinnen und männliche Ameisen, bekannt als Alaten, aus, um sich zu paaren und neue Kolonien zu gründen. Der Zeitpunkt dieses Ereignisses wird stark von den Wetterbedingungen beeinflusst. Ameisen bevorzugen Temperaturen über 13 °C, hohe Luftfeuchtigkeit und ruhige Winde für ihre Flüge.
Schädlingsbekämpfungsexperten prognostizieren für 2025 einen deutlichen Anstieg der fliegenden Ameisen, wobei Millionen im Vereinigten Königreich erwartet werden. Obwohl sie lästig sind, spielen fliegende Ameisen eine entscheidende Rolle im Ökosystem. Sie belüften den Boden, recyceln Nährstoffe und dienen Vögeln als Nahrungsquelle.
Der Tag der fliegenden Ameisen verdeutlicht das komplexe Verhalten von Ameisen und ihre Anpassung an Umweltfaktoren. Das Verständnis dieses Ereignisses verbessert unsere Wertschätzung der Natur und des Gleichgewichts der Ökosysteme. Diese Informationen basieren auf Berichten des Natural History Museum, von Sky News, Rentokil, dem Kent Wildlife Trust und The Independent.