Paul Watson, der Gründer von Sea Shepherd und eine umstrittene Figur im Umweltaktivismus, wird auf dem World Impact Summit in Bordeaux am 25. und 26. März ein wichtiger Redner sein. Watsons Aktivismus, der für seinen direkten und oft konfrontativen Ansatz zur Bekämpfung der Walwilderei bekannt ist, hat ihn für einige zum Helden und für andere zum "Öko-Terroristen" gemacht.
Watsons Reise begann in den 1970er Jahren, als er mitbegründete Greenpeace, bevor er 1977 Sea Shepherd gründete. Seine Organisation ist dafür bekannt, direkt in das Geschehen mit Walfangschiffen einzugreifen, was manchmal zu Kollisionen führt. Watsons radikaler Ansatz, der im Biozentrismus verwurzelt ist, stellt den Menschen auf die gleiche Stufe wie alle Lebewesen und plädiert für aggressive Taktiken gegen diejenigen, die dem Meeresleben schaden. Seine Teilnahme am Gipfeltreffen verspricht, die Aufmerksamkeit auf den anhaltenden Kampf gegen den Walfang und die verschiedenen Strategien von Umweltaktivisten zu lenken.