Eine neue Studie enthüllt ein eigenartiges Verhalten bei Amazonas-Flussdelfinen: Sie urinieren in die Luft. Kanadische Forscher haben beobachtet, wie männliche Delfine sich im Wasser auf den Rücken drehen und einen Strahl Urin direkt nach oben schießen. Obwohl der genaue Grund für dieses Verhalten unklar ist, glauben Wissenschaftler, dass es sich um eine Form der Kommunikation handeln könnte.
Die Forscher haben die Delfine vier Jahre lang beobachtet und festgestellt, dass sie häufig in die Luft urinierten, manchmal sogar andere Männchen den Urinstrahl beschnuppern ließen oder zu der Stelle schwammen, an der er landete. Dies deutet darauf hin, dass der Urin chemische Signale enthalten könnte, die Delfine zur Kommunikation untereinander verwenden, ähnlich wie Hunde und Katzen Gerüche verwenden, um ihr Revier zu markieren oder Partner anzulocken.
Der Zoologe Petter Bøckman vom Naturhistorischen Museum findet die Entdeckung interessant, aber nicht ganz überraschend. Er betont, dass Delfine für ihr aktives Sexualleben und ihre kreativen Paarungsverhaltensweisen bekannt sind. Er merkt auch an, dass Delfine die einzigen Tiere der Welt sind, die Nasensex praktizieren, wobei sie ihre Blaslöcher während der Paarung verwenden. Dies macht die Möglichkeit, dass Urin eine Rolle bei Paarungsritualen spielt, plausibel.
Bøckman vermutet jedoch auch, dass die Delfine einfach spielen. Er erklärt, dass Delfine keinen Geruchssinn oder Geschmackssinn haben, so dass ihre Wahrnehmung der Welt stark von der vieler anderer Tiere abweicht. Er vermutet, dass sie den Klang des Urins, der auf das Wasser trifft, genießen könnten oder dass es eine Möglichkeit für sie ist, die Welt zu erleben. Er schlägt auch die Möglichkeit von Langeweile als potenziellen Grund für dieses Verhalten vor.
Die Forscher, die hinter der Studie stehen, weisen darauf hin, dass einige Wassertiere, wie Fische und Krebse, Urin verwenden, um chemische Signale an andere Individuen ihrer Art zu senden. So geben beispielsweise männliche afrikanische Buntbarsche Urin ab, um ihre Dominanz und Kontrolle über ein Gebiet zu signalisieren. Die Forscher glauben, dass Amazonas-Flussdelfine Urin für ähnliche Zwecke verwenden könnten.
Obwohl der genaue Grund für das Urinieren der Delfine in die Luft ein Rätsel bleibt, liefert die Studie faszinierende Einblicke in ihr Verhalten und ihre Kommunikation. Weitere Forschung ist erforderlich, um die Bedeutung dieses einzigartigen Verhaltens vollständig zu verstehen.