Wale ahmen menschliche Sprache nach: Eine beunruhigende Entdeckung

Bearbeitet von: Olga N

Ein aktueller Trend in den sozialen Medien hat das Interesse an der erstaunlichen Fähigkeit von Walen, menschliche Sprache nachzuahmen, neu entfacht und sowohl Faszination als auch Angst unter den Zuschauern geweckt.

Ein Video aus dem Jahr 2012, das einen Belugawal zeigt, der versucht, menschliche Geräusche nachzuahmen, ist wieder aufgetaucht und hat viele Zuschauer verunsichert. Obwohl der Wal im Clip niedlich und freundlich wirkt, war die Online-Reaktion überwiegend von Angst geprägt.

Die Kommentare reichen von humorvoll bis besorgt, wobei ein Nutzer anmerkte, dass das Bild des Wals eine übernatürliche Bedrohung zu suggerieren schien, indem er sagte: "Ich werde deine Seele konsumieren." Ein anderer bemerkte die Diskrepanz zwischen dem freundlichen Aussehen des Wals und den unheimlichen Geräuschen, die er von sich gibt.

Dieses Phänomen ist nicht isoliert. Früher in diesem Jahr erregte auch eine Aufnahme einer Orca, die menschliche Sprache nachahmt, aus dem Jahr 2018 Aufmerksamkeit. Diese Studie, veröffentlicht in der Zeitschrift Proceedings of the Royal Society: Biological Sciences, zeigte, dass Orcas in der Lage sind, die menschliche Sprache nachzuahmen.

Professor Josep Call von der Universität St. Andrews, Mitautor der Studie, erklärte, dass diese Fähigkeit ein Maß an vokaler Flexibilität anzeigt, das zuvor bei Meeressäugern nicht beobachtet wurde. Er stellte fest, dass Orcas nicht nur Geräusche nachahmen, sondern auch Körperbewegungen kopieren können, was ihre fortgeschrittenen Lernfähigkeiten demonstriert.

Diese Entdeckungen stellen unser Verständnis von tierischer Kommunikation in Frage und heben die komplexen Interaktionen zwischen Menschen und Meereslebewesen hervor.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.