Wilde Tiere in der Nordsee: Rückkehr von Delfinen, Walen und Robben

Bearbeitet von: Uliana S. Аj

Die Nordsee erlebt eine Wiederbelebung des Meereslebens, einschließlich Großer Tümmler, Buckelwale und Graufocker, was Hoffnung für das Ökosystem der Region bietet.

Nach Jahrzehnten des Rückgangs aufgrund von Überfischung und Verschmutzung zeigen die Naturschutzbemühungen erste positive Ergebnisse:

  • Große Tümmler und Minke-Wale wurden in zunehmenden Zahlen entlang der Nordseeküste Englands gesichtet.

  • Graufocker, einst gefährdet, gedeihen jetzt, mit rund 4.000 geborenen Welpen im letzten Jahr in Norfolk.

  • Die britische und schottische Regierung haben kürzlich die kommerzielle Sandaal-Fischerei verboten, um den Rückgang der Meeresarten zu stoppen.

Experten führen diese Erholung auf verstärkte Schutzmaßnahmen für das Meeresleben zurück, einschließlich neuer Meeresschutzgebiete und Fischereiregelungen. Obwohl Herausforderungen bestehen bleiben, weckt die potenzielle Rückkehr von Arten wie Orcas und Blauflossen-Thunfischen Optimismus für die Zukunft der Nordsee.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.