Sea Shepherd arbeitet mit der südaustralischen Regierung zusammen, um vom Aussterben bedrohte australische Seelöwen zu schützen

Die südaustralische Regierung hat sich mit der globalen Meeresschutzorganisation Sea Shepherd zusammengetan, um die Schutzbemühungen für die Populationen australischer Seelöwen und die vielfältige Tierwelt im Great Australian Bight zu verstärken.

Diese Partnerschaft ermöglicht es Meereswissenschaftlern und Rangern des National Parks and Wildlife Service, das neue Schiff von Sea Shepherd, Southern Defender, und seine Besatzung zu nutzen, um die Wiederherstellung der vom Aussterben bedrohten australischen Seelöwen zu unterstützen.

Die Besatzung von Sea Shepherd wird das Parkpersonal bei der Durchführung von Forschungs- und Überwachungsarbeiten zur Seelöwenpopulation unterstützen, sowie bei der Überwachung von Küstenraubvögeln, der Unkrautbekämpfung auf nahegelegenen Inseln und der Säuberung abgelegenen Stränden.

Die gesamte Population australischer Seelöwen wird auf weniger als 12.000 Individuen geschätzt, wobei 85 % in den Gewässern Südaustraliens leben. Die Art ist zahlreichen Bedrohungen ausgesetzt, darunter Verwicklungen in Meeresmüll und Fanggeräte, Klimawandel, menschliche Störungen, Krankheiten, Umweltverschmutzung und Überfischung, die ihren Zugang zu Beutetieren einschränkt.

Der Great Australian Bight ist ein Refugium für eine große Bandbreite an Meereslebewesen, von denen 85 % in der Region einzigartig sind. Er bietet einen wichtigen Lebensraum für Arten wie Riesenkalmare, Orcas, südliche Glattwale, Langnasen-Seehunde, kleine Pinguine, Delfine und die vom Aussterben bedrohten australischen Seelöwen.

Der Great Australian Bight Marine Park gilt als eines der bedeutendsten Brutgebiete für südliche Glattwale weltweit und bietet einen sicheren Bereich für die Fortpflanzung und das Kalben.

Susan Close, eine Regierungsbeamtin, betonte die Bedeutung dieser Zusammenarbeit und erklärte: „Dies ist ein fantastisches Ergebnis, das zeigt, wie Regierung und gemeinnütziger Naturschutzsektor zusammenarbeiten und ihre Bemühungen bündeln können, um die Vorteile für die einheimische Tierwelt zu maximieren.“ Sie dankte Sea Shepherd für die Bereitstellung dieser Möglichkeit für Regierungsranger, Wissenschaftler und Ökologen, mit ihrem engagierten Team vor Ort zusammenzuarbeiten.

Jeff Hanson, Geschäftsführer von Sea Shepherd Australia, betonte das Engagement der Organisation, mit Regierungen zusammenzuarbeiten, um große Herausforderungen im Bereich des Naturschutzes zu bewältigen. Er zeigte sich stolz darauf, mit der südaustralischen Regierung für den Schutz der australischen Seelöwen im Great Australian Bight zusammenzuarbeiten.

Das neue Schiff von Sea Shepherd, der Southern Defender, symbolisiert die Zusammenarbeit und würdigt die jahrzehntelange unermüdliche Arbeit von Meereswissenschaftlern und Parkrangern von Regierungsbehörden für australische Seelöwen. Das Schiff steht als Leuchtfeuer der Hoffnung für diese ikonischen australischen Tiere und spiegelt Sea Shepherds Überzeugung wider, dass Handeln für den Naturschutz unerlässlich ist.

Da die Populationen australischer Seelöwen in den letzten vier Jahrzehnten um über 60 % zurückgegangen sind, sind dringende Maßnahmen erforderlich. Die Kampagne von Sea Shepherd wird durch engagierte Besatzungsmitglieder und den Southern Defender, der eine zentrale Rolle bei den Wiederherstellungsbemühungen spielen und das Bewusstsein weltweit schärfen wird, entscheidenden Support leisten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.