Orca Tahlequah trauert um Neugeborenes

Bearbeitet von: Uliana S.

Am 9. Januar berichteten Forscher über den tragischen Verlust eines neugeborenen Orcas, bekannt als J61, der im Puget Sound, Washington, beobachtet wurde. Dieser Vorfall markiert einen weiteren Trauerfall für Tahlequah, eine gefährdete Orca, die 2018 Aufmerksamkeit erregte, als sie ihr verstorbenes Kalb über zwei Wochen trug.

J35, wie Tahlequah auch genannt wird, wurde gesehen, wie sie den Körper ihres verstorbenen Kalbes, das etwa 136 Kilogramm wog, schob, um es nah bei sich zu halten und zu verhindern, dass es wegdriftete. Forscher stellten fest, dass das Kalb nur eine Handvoll Tage nach seiner ersten Sichtung am 20. Dezember lebte.

Michael Weiss, Forschungsleiter des Whale Research Center, bestätigte, dass J35 tiefgehende mütterliche Instinkte zeigte, ähnlich ihrem Verhalten im Jahr 2018. Damals trug sie ein anderes totes Kalb 17 Tage lang und legte über 1.600 Kilometer zurück.

Die Sterblichkeitsrate bei Orca-Kälbern ist bemerkenswert hoch, wobei nur etwa eines von fünf Schwangerschaften zu einem Kalb führt, das sein erstes Jahr überlebt. Die Population der südlichen Residenten-Orcas, die seit Jahrzehnten kämpft, besteht nur noch aus 73 Individuen und sieht sich Herausforderungen wie Nahrungsmangel und Umweltbedrohungen gegenüber.

In einem Hoffnungsschimmer wurde ein weiteres Kalb, J62, lebend beobachtet, was einen kleinen, aber bedeutenden positiven Punkt für die gefährdete Population der südlichen Residenten-Orcas darstellt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.