Hunde können Stimmen ihrer Besitzer erkennen

Bearbeitet von: Inna Horoshkina One

Forscher der Eötvös Loránd Universität (ELTE) in Ungarn haben eine bahnbrechende Entdeckung gemacht: Hunde können die Stimmen ihrer Besitzer anhand von vorab aufgenommenen Sprachaufnahmen erkennen. Diese Studie, veröffentlicht in Animal Behaviour, ist die erste, die Beweise für die individuelle Stimmenerkennung bei Hunden liefert.

Das Experiment umfasste drei Mitglieder derselben Hundebesitzerfamilie. Jeder Hund nahm mit seinen drei Besitzern teil, die dem Hund alle gleich vertraut waren. Die Forscher zeichneten die Stimmen der Besitzer auf und spielten sie über Lautsprecher ab, die hinter den Besitzern platziert waren, ohne physische Hinweise zu geben.

Jeder der 31 teilnehmenden Hunde wurde 18 Mal getestet, wobei sie sich ausschließlich auf ihre auditiven Fähigkeiten verlassen mussten. Die Ergebnisse waren beeindruckend; die Hunde wählten konsequent den richtigen Besitzer nur anhand der Stimme.

  • Wichtige Ergebnisse:

  • Hunde schnitten über dem Zufallsniveau ab und erkannten alle Familienmitglieder anhand der Stimme.

  • Die Leistung war am besten, wenn sie die Stimme ihres Hauptbesitzers identifizierten, wahrscheinlich aufgrund häufiger sprachlicher Interaktionen.

Diese Forschung beleuchtet die fortgeschrittenen Kommunikationsfähigkeiten von Hunden und die Bedeutung ihrer Bindung zu Menschen. Sie wirft auch Fragen auf, ob diese Fähigkeit unter Säugetieren verbreitet ist oder spezifisch für Hunde, die sich gemeinsam mit Menschen entwickelt haben.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.