Neue Einblicke in die Koexistenz von Zibetkatzen in Borneo

Jüngste Forschungen haben gezeigt, wie vier eng verwandte Zibetarten in den Regenwäldern von Borneo koexistieren, obwohl sie um ähnliche Nahrungsressourcen konkurrieren. Normalerweise haben eng verwandte Arten Schwierigkeiten, zusammenzuleben, da sie um Nahrung kämpfen, aber Binturong, kleine Zahnzibetkatzen, maskierte Zibetkatzen und gewöhnliche Zibetkatzen haben einen Weg gefunden, gemeinsam zu gedeihen.

Durch die Anwendung der spezifischen Stickstoffisotopenanalyse entdeckten die Forscher, dass Faunivorie, also der Verzehr von tierischem Protein, eine bedeutendere Rolle in ihrer Ernährung spielt als bisher angenommen. Dies war eine wichtige Erkenntnis, die am 2. Oktober 2024 in Progress in Earth and Planetary Science veröffentlicht wurde.

Beobachtungsmethoden allein waren unzureichend, da die Zibetkatzen nachtaktiv und halbbaumbewohnend sind. Die Forscher fingen jede Art und analysierten ihre Haarsamples, um die Stickstoffisotopenverhältnisse zu bestimmen und den Anteil an tierischem Protein in ihrer Ernährung zu ermitteln.

Die Ergebnisse zeigten, dass Binturongs den niedrigsten Grad an Faunivorie aufweisen, was sie fast zu pflanzenfressenden Tieren macht, während die anderen drei Zibetarten omnivore Eigenschaften zeigen. Diese Variation in den Ernährungsgewohnheiten ist entscheidend für ihre Koexistenz im selben Lebensraum.

In Zukunft planen die Forscher, die Mechanismen der Koexistenz unter ökologisch ähnlichen Arten in tropischen Regenwäldern weiter zu untersuchen, die die höchste Artenvielfalt im Vergleich zu anderen Waldtypen aufweisen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.