Die dominikanische Steuerbehörde (DGII) erzielte im April 2025 mit RD$ 102.925,7 Millionen ein Rekordergebnis. Dies entspricht einer Steigerung von 8,6 % gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Es ist das erste Mal, dass die Institution in einem einzigen Monat RD$ 100.000 Millionen an Einnahmen überschreitet.
Dieses außergewöhnliche Ergebnis spiegelt eine Steuereinhaltungsquote von 101,9 % wider, wobei die Einnahmen RD$ 1.895,9 Millionen über den im allgemeinen Staatshaushalt prognostizierten Einnahmen liegen. Die kumulierten Einnahmen von Januar bis April dieses Jahres beliefen sich auf RD$ 321.285,3 Millionen. Dies entspricht einem Wachstum von 6,2 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024.
Die DGII ist weiterhin die wichtigste Quelle für fiskalische Ressourcen des Landes und generiert 82,4 % der Staatseinnahmen in den ersten vier Monaten des Jahres. Die Körperschaftssteuer und die Vermögenssteuer entwickelten sich gut und generierten RD$ 40.245,9 Millionen. Dies ist ein Anstieg von 8,26 % gegenüber April 2024, was zusätzlichen RD$ 3.069,7 Millionen entspricht.
Die ITBIS (Steuer auf die Übertragung von industriell gefertigten Gütern und Dienstleistungen) zeigte ebenfalls solide Fortschritte mit einem Anstieg von 14,8 % bei den Gesamttransaktionen und 9,3 % bei den steuerpflichtigen Transaktionen. Diese Steuer generierte RD$ 18.555,0 Millionen, dank der Dynamik in Sektoren wie Hotels, Bars, Restaurants, Handel und Dienstleistungen.