Panaji: Goa hat ₹667,91 Crore im Rahmen der Steuerdevolution erhalten, nachdem die Zentralregierung am Freitag ₹1,73,030 Crore an die Bundesstaaten ausgezahlt hat. Dies stellt einen erheblichen Anstieg im Vergleich zu den ₹89,086 Crore dar, die im Dezember 2024 devolviert wurden.
Die höhere Zuteilung soll den Bundesstaaten ermöglichen, die Investitionsausgaben zu erhöhen und ihre Entwicklungs- und Wohlfahrtsausgaben zu unterstützen.
Die Steuerdevolution ist der verfassungsmäßige Prozess der Verteilung von Steuereinnahmen zwischen der Zentralregierung und den Staatsregierungen, basierend auf den Empfehlungen der Finanzkommission. Dieses Gremium stellt sicher, dass die Zuteilungen fair und gerecht erfolgen.
Für den Zeitraum 2021-2026 hat die Finanzkommission empfohlen, den Anteil der Bundesstaaten an den zentralen Steuern bei 41 Prozent zu halten, was dem Verhältnis von 2020-21 entspricht. Dies stellt eine Reduzierung im Vergleich zu den 42 Prozent dar, die von der 14. Finanzkommission für 2015-2020 empfohlen wurden, was die Schaffung der Unionsterritorien Jammu und Kaschmir sowie Ladakh berücksichtigt.
Die Finanzkommission verwendet spezifische Kriterien zur Bestimmung der Devolutionsbeträge für jeden Bundesstaat, darunter 12,5 Prozent Gewichtung für demografische Leistung, 45 Prozent für Einkommen, 15 Prozent jeweils für Bevölkerung und Fläche, 10 Prozent für Wald und Ökologie sowie 2,5 Prozent für steuerliche und fiskalische Anstrengungen.