Präsident Donald Trump hat gedroht, die Zölle auf China zu erhöhen und möglicherweise einen Steuersatz von 104 % auf Importe zu erheben. Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, erklärte, dass diese Zölle nach Mitternacht in Kraft treten würden, als Reaktion auf Chinas Vergeltungsmaßnahmen.
Leavitt zitierte Trump mit der Aussage, China "wolle einen Deal abschließen", habe aber nicht die Mittel, ihn zu initiieren. Der Handelsunterhändler Jamieson Greer bestätigte, dass Trump beabsichtige, keine Ausnahmen oder Ausschlüsse bei den Zöllen zuzulassen.
Der US-Handelsbeauftragte merkte an, dass etwa 50 Länder Interesse an der Aushandlung von Handelsabkommen bekundet haben. Die Auswirkungen von Trumps Zöllen auf die US-Handelspartner haben sich auf den Aktienmarkt ausgewirkt, wobei der S&P 500 Volatilität erlebte. Ökonomen und Investoren sind besorgt über die langfristigen Auswirkungen dieser Zölle auf die US-Wirtschaft und die potenziellen Rezessionsrisiken.