US-Handelspolitik: Trumps Zölle und Marktunsicherheit im Jahr 2025

Bearbeitet von: Elena Weismann

Die Ankündigung der Handelspolitik von Präsident Donald Trump hat zu Unsicherheit auf dem Markt geführt. Das Weiße Haus bestätigte die Vorstellung des Zollpakets. Berichte deuten auf die Erwägung von Zöllen auf Importe in die USA hin. Ökonomen und Marktanalysten sind besorgt über die potenziellen Auswirkungen dieser Zölle. Einige befürchten, dass die Erhebung von Zöllen auf Länder, mit denen die USA ein Handelsdefizit haben, das Wirtschaftswachstum und die Inflation erheblich beeinträchtigen könnte. Die Wall Street erwartet Klarheit, bleibt aber skeptisch hinsichtlich der langfristigen Auswirkungen. Die größten Handelsdefizite der Vereinigten Staaten im Jahr 2024 bestanden gegenüber China, Mexiko, Vietnam, Irland und Deutschland. Diese Zölle könnten Lieferketten unterbrechen, die Kosten für Unternehmen erhöhen und die Verbraucherpreise in die Höhe treiben. Bestimmte Sektoren der US-Wirtschaft werden besonders hart getroffen, darunter die Automobil-, Energie- und Lebensmittelindustrie.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.