Sonal Khanna, eine Marketingfachfrau in Indien, wird im kommenden Jahr über ₹70,000 an Steuern sparen, dank erheblicher Steuererleichterungen für die Mittelschicht, die im aktuellen Budget angekündigt wurden.
Die Finanzministerin Nirmala Sitharaman erklärte einen Nullsteuersatz für Jahreseinkommen bis zu ₹12 lakh, der sich mit Standardabzügen für Arbeitnehmer auf ₹12.75 lakh erhöhen kann. Dies stellt die größte Überarbeitung der persönlichen Einkommenssteuersätze in den letzten Jahren dar und erhöht den Nullsteuersatz von ₹7 lakh.
Personen mit einem Einkommen zwischen ₹12-16 lakh zahlen nun nur 15% Steuern auf Einkommen über ₹10 lakh, anstelle von 30%. Diese Änderung wird voraussichtlich das verfügbare Einkommen erhöhen und größere Ersparnisse ermöglichen.
Experten weisen darauf hin, dass die Mittelschicht entscheidend für die Erweiterung der Steuerbasis Indiens war, da die Einkommenssteuererklärungen in den letzten Jahren auf fast sieben Crore angestiegen sind. Das Budget vereinfacht auch die Einhaltung von Vorschriften, indem es verschiedene TDS-Schwellenwerte erhöht, was die Steuererklärung für Arbeitnehmer erleichtert.
Zusätzlich zu den Einkommenssteuerreformen enthält das Budget Maßnahmen zur Unterstützung des Immobiliensektors, wie die Aufhebung der Steuer auf zwei selbstgenutzte Immobilien und die Erhöhung des TDS-Freibetrags auf Mieteinkünfte von ₹2.4 lakh auf ₹6 lakh.
Insgesamt zielt das Budget darauf ab, die Ersparnisse und den Konsum der Haushalte zu steigern und spiegelt die Anerkennung der Regierung für den Beitrag der Mittelschicht zum Wirtschaftswachstum wider.