Pakistans IT-Sektor strebt Exporte in Höhe von 4 Milliarden Dollar an und fordert Steuererleichterungen im Jahr 2025

Bearbeitet von: Elena Weismann

Pakistans Informationstechnologie-Sektor (IT) strebt für das laufende Geschäftsjahr Exporte in Höhe von 4 Milliarden Dollar an. Branchenführer setzen sich für regulatorische Reformen und eine zehnjährige Steuerbefreiung ein, um das Wachstum des Sektors aufrechtzuerhalten.

Die IT-Industrie hat für die Regierung Priorität und spielt eine Schlüsselrolle bei der Steigerung der Exporterlöse. Die im Dezember 2024 gestartete Initiative "Uraan Pakistan" zielt darauf ab, die IT-Exporte bis 2029 auf 10 Milliarden Dollar zu steigern.

Die Pakistan Software Houses Association (P@SHA) hat dem Staat Haushaltsvorschläge unterbreitet. Diese Vorschläge fordern eine Straffung der Devisenbestimmungen und die Beseitigung von Umsatzsteueranomalien. P@SHA hat auch Bedenken hinsichtlich der Diskrepanz zwischen den Einkommensteuersätzen für angestellte IT-Mitarbeiter und Freiberufler geäußert und argumentiert, dass das derzeitige System formale Beschäftigung entmutigt.

Laut Muhammad Umair Nizam, Senior Vice Chairman von P@SHA, beliefen sich Pakistans IT-Exporte im vorangegangenen Geschäftsjahr auf 3,2 Milliarden Dollar, mit der Aussicht auf ein jährliches Wachstum von 25 %. P@SHA warnt davor, dass regulatorische Hürden und inkonsistente Steuerrichtlinien den Fortschritt des Sektors behindern.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.