Die französische Regierung hat einen neuen Steuersatz für 2025 genehmigt, der den Satz um 1,8% erhöht. Diese Anpassung wird verhindern, dass 380.000 Haushalte höhere Steuern zahlen.
Der neue Steuersatz berücksichtigt die Inflation, was bedeutet, dass Personen, deren Einkommen mit einer Rate steigt, die gleich oder niedriger ist als die Inflationsrate zwischen 2024 und 2025, nicht mit höheren Steuerlasten konfrontiert werden. Diese Maßnahme ist eine Folge der Abstimmung über den Haushalt 2025, der am 5. Februar von einem gemeinsamen parlamentarischen Ausschuss genehmigt wurde.
Die jährliche Indexierung der Steuersätze an die Inflation ist eine gängige Praxis. Die Vertrauensfrage, die zum Rücktritt der vorherigen Regierung unter der Leitung von Michel Barnier führte, hat den Prozess für 2024 jedoch gestoppt. Ohne den neuen Steuersatz wären die Steuern von 380.000 Haushalten gestiegen.