Trumps zweite Amtszeit: Wichtige Steuerinnovationen

Bearbeitet von: Elena Weismann

Donald Trumps bevorstehende zweite Amtszeit, die am 20. Januar 2025 beginnt, wird voraussichtlich erhebliche Änderungen in der US-Steuerpolitik mit sich bringen. Ein zentrales Ziel ist die Erneuerung des Tax Cuts and Jobs Act (TCJA) von 2017, der Ende 2025 ausläuft. Sollte er nicht erneuert werden, werden die Steuersätze auf die vorherigen Niveaus zurückkehren, was Trump verhindern möchte.

Die geschätzten Kosten für die Verlängerung der TCJA-Bestimmungen belaufen sich auf etwa 5 Billionen Dollar in den nächsten zehn Jahren, was auf Widerstand von fiskalischen Konservativen stoßen könnte, die Haushaltskürzungen fordern, um diese Ausgaben auszugleichen.

Darüber hinaus erwägt Trump, bestimmte Steuern abzuschaffen, darunter die Trinkgeldsteuer und die Sozialversicherungssteuer, was im Kongress zu intensiven Debatten führen würde.

Ein weiterer Schwerpunkt von Trumps Agenda ist die Obergrenze für die Abzüge von Staats- und lokalen Steuern (SALT), die hauptsächlich Bewohner in Bundesstaaten mit hohen Steuern wie New York und Kalifornien betrifft. Mehrere republikanische Abgeordnete haben ihre Unterstützung für Steuerreformen an eine Überprüfung dieses Themas geknüpft.

Im Bereich des internationalen Handels hat Trump eine Erhöhung der Zölle um 25 % auf Waren aus Mexiko und Kanada sowie einen zusätzlichen 10 % auf alle Produkte aus China vorgeschlagen und dabei die Notwendigkeit betont, illegale Einwanderung und Drogenhandel zu bekämpfen.

Diese vorgeschlagenen Zölle haben Warnungen vor möglichen Vergeltungsmaßnahmen aus Mexiko und Kanada ausgelöst, wobei Experten darauf hinweisen, dass solche Maßnahmen die Kosten für Verbraucher erhöhen und die Inflation verschärfen könnten.

Darüber hinaus beabsichtigt Trump, einen External Revenue Service einzurichten, um sicherzustellen, dass die USA Zölle und Einnahmen aus ausländischen Quellen einziehen, mit dem Ziel, wirtschaftliche Beziehungen neu zu definieren und möglicherweise globale Spannungen zu erhöhen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.