Zypern kündigt Steuerreform und Initiative "Köpfe in Zypern" zur Talentförderung an

Bearbeitet von: Elena Weismann

Zypern startet eine globale Kampagne namens "Köpfe in Zypern", um talentierte Zyprioten zurück in die Heimat zu locken, wie Präsident Nikos Christodoulides bekannt gab. Die Initiative, die von Invest Cyprus und der zyprischen Handels- und Industriekammer (Keve) unterstützt wird, wird in Großbritannien beginnen.

Die Kampagne ist Teil einer umfassenderen nationalen Strategie zur Stärkung der Wirtschaft des Landes. Es sind bereits über 750 Interessensbekundungen eingegangen, was zu einem größeren Veranstaltungsort für die Londoner Veranstaltung geführt hat.

Präsident Christodoulides betonte, dass die Initiative mehr als nur Steueranreize umfasst. Zusätzliche Maßnahmen zur Unterstützung derjenigen, die nach Zypern zurückkehren, werden genehmigt.

Diese Kampagne zielt darauf ab, die Wirtschaft in ein widerstandsfähigeres und wettbewerbsfähigeres Modell umzugestalten. Zypern verzeichnete im Jahr 2024 eine Wachstumsrate von 3,4 Prozent, eine der höchsten in der EU. Die Arbeitslosigkeit ist unter 5 Prozent gesunken, wobei die Jugendarbeitslosigkeit schneller sinkt als anderswo in Europa.

Der wirtschaftliche Aufschwung wird durch Reformen, fiskalische Verantwortung und ein unternehmensfreundliches Umfeld vorangetrieben. Ein Schlüsselelement ist die erste große Steuerreform des Landes seit 20 Jahren, die darauf abzielt, Belastungen zu reduzieren und Investitionen zu fördern. Die Reform zielt darauf ab, die Liquidität zu verbessern und Investitionen in Technologie, digitale Transformation und die grüne Wirtschaft zu fördern.

Auch die Digitalisierung steht im Mittelpunkt, wobei die Plattform "Digital Citizen" die öffentlichen Dienstleistungen rationalisiert. Diese Plattform wird bald mit dem griechischen System verbunden sein und bis 2025 60 neue Dienste anbieten. Die Anpassung der Bildung an den Arbeitsmarkt hat ebenfalls Priorität, wobei Studien zur Verbesserung der Verbindungen zwischen Schulen und Unternehmen laufen.

Zypern arbeitet auch daran, sein internationales Ansehen zu verbessern. Diese Bemühungen begannen Anfang 2024 mit internen Reformen, die ein Engagement für Veränderungen demonstrieren. Ziel ist es, Zypern als vertrauenswürdigen und dynamischen Knotenpunkt für das globale Geschäft wieder zu etablieren.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.