Am 9. Juli 2025 eröffneten die indischen Finanzmärkte vorsichtig, beeinflusst durch globale Handelsentwicklungen und jüngste US-amerikanische Zollankündigungen. Der GIFT Nifty notierte bei 25.584,50, was auf einen potenziell negativen Start für die heimischen Märkte hindeutet. Dies spiegelt die Auswirkungen globaler Handelsspannungen auf den indischen Markt wider.
US-Präsident Donald Trump kündigte Pläne zur Einführung eines 10%igen Zolls auf alle BRICS-Länder, einschließlich Indien, an. Er erklärte zudem einen 50%igen Zoll auf Kupferimporte und warnte vor sektorspezifischen Zöllen. Es wird erwartet, dass diese Maßnahmen die Handelsspannungen erhöhen werden. Diese Entwicklungen werden auch in Europa aufmerksam verfolgt, da sie indirekt Auswirkungen auf die globale Wirtschaft und damit auch auf europäische Unternehmen haben könnten.
Der Sensex schloss in der vorherigen Sitzung bei 83.712,51, der Nifty bei 25.522,50. Die Rupie verlor am 8. Juli 0,20% gegenüber dem Dollar und notierte bei 85,70. Investoren beobachten diese Entwicklungen genau, da anhaltende Handelsspannungen weiterhin die Marktstimmung beeinflussen. Die Auswirkungen auf den Handel mit Rohstoffen, insbesondere Kupfer, sollten ebenfalls berücksichtigt werden, da diese für die deutsche Industrie von Bedeutung sind.