Hang Seng Index verliert angesichts chinesischer Deflation und Handelsspannungen an Wert

Am 9. Juli 2025 verlor der Hang Seng Index 0,86% und schloss bei 23.941 Punkten, wodurch die Gewinne des Vortages zunichte gemacht wurden. Dieser Rückgang wurde durch den Rückgang der chinesischen Erzeugerpreise um 3,6% im Jahresvergleich im Juni ausgelöst, der stärkste Rückgang seit Juli 2023. (Quelle: Financial Times, Reuters)

Der seit September 2022 anhaltende Deflationstrend hat die Sorgen um die Unternehmensrentabilität, insbesondere in den Bereichen Technologie und Elektromobilität, verstärkt. Große Technologieunternehmen wie Baidu und Alibaba verzeichneten Verluste, was zu einem Rückgang des Hang Seng TECH Index um 1,16% beitrug. (Quelle: Financial Times, Reuters)

Die Eskalation der Handelsspannungen, mit US-amerikanischen Drohungen mit Zöllen auf Kupfer, Halbleiter und Pharmazeutika, dämpfte die Anlegerstimmung zusätzlich. Während der CSI 300 und der Shanghai Composite Index in Festlandchina stiegen, verzeichnete der Hang Seng Index in Hongkong einen Rückgang. (Quelle: Financial Times, Reuters)

Die chinesischen Behörden verstärken die Kritik an den Herstellern aufgrund von Überproduktion und Preiswettbewerb und signalisieren potenzielle „Angebotsreformen“. Das Zusammenspiel zwischen den wirtschaftlichen Herausforderungen im Inland und der internationalen Handelspolitik beeinflusst weiterhin die Marktdynamik. Diese Entwicklungen erinnern an die Diskussionen über Wettbewerbsfähigkeit und Industriepolitik in der Europäischen Union, wo ähnliche Fragen hinsichtlich Überkapazitäten und globalen Handelsbeziehungen diskutiert werden. (Hinzugefügt für den europäischen Kontext)

Quellen

  • FXEmpire.com

  • China's factory-gate deflation worst in 2 years as trade war bites

  • Dollar firm, Asian stocks mixed as traders ponder tariff outlook

  • China criticises manufacturers over price war as deflation fears mount

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.