Globale Märkte reagieren auf mögliche US-Zölle: Indische Aktien zeigen gemischte Signale inmitten wirtschaftlicher Unsicherheit

Edited by: Olga Sukhina

Die globalen Märkte zeigen gemischte Reaktionen, da Händler potenzielle Zölle aus den USA erwarten. Diese Unsicherheit hat zu Anpassungen der Wachstumsprognosen durch Ökonomen und Überlegungen zu inflationären Auswirkungen durch Zentralbanker geführt. Am Mittwoch, dem 2. April, schloss der indische Benchmark BSE Sensex zunächst mit einem Minus von 1,80 % bei 76.024,51, während der NSE Nifty um 1,5 % auf 23.165,70 sank. Die Märkte zeigten jedoch im Laufe des Tages Anzeichen einer Erholung. Auch asiatische Aktien erlebten Schwankungen, bevor sie sich stabilisierten. Eine Analyse der Aston Business School deutet darauf hin, dass ein umfassender Handelskrieg infolge dieser Zölle zu einem Verlust von 1,4 Billionen Dollar an globaler Wirtschaftstätigkeit führen könnte. Die Analyse deutet auf einen potenziellen BIP-Rückgang in den USA und erhebliche wirtschaftliche Verluste für andere Volkswirtschaften hin, darunter Kanada, Mexiko, Deutschland und Großbritannien. In Südafrika begannen die Aktien das zweite Quartal positiv und verzeichneten ihren besten Tag seit zwei Monaten. Der All-Share-Index stieg am Dienstag um 1,48 % auf 89.950 Punkte, angetrieben von Edelmetallwerten inmitten geopolitischer Spannungen. Die Marktstimmung bleibt aufgrund der Unsicherheit über den genauen Umfang der potenziellen Maßnahmen fragil, was die Anleger zu Vorsicht mahnt. Die kurzfristige Entwicklung der Aktien bleibt ungewiss.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.