Die globalen Märkte reagierten am 25. März 2024 positiv auf Signale für angepasste US-Zölle, wobei europäische Aktien um 1 % stiegen. Die S&P 500- und Nasdaq-Futures stiegen um 0,2 % und setzten damit die Gewinne des Vortages fort. Der Hang Seng Index in Hongkong fiel jedoch aufgrund von Ausverkäufen von Technologieaktien um 2,35 %. Auch die Ölpreise stiegen, wobei Brent-Futures auf 73,52 Dollar pro Barrel und US-Rohöl auf 69,62 Dollar kletterten, was auf Bedenken hinsichtlich der venezolanischen Ölversorgung zurückzuführen war. In Europa stiegen die CrowdStrike-Aktien um 4,78 % auf 362,00 €. Die deutsche Unternehmensstimmung verbesserte sich, während US-Daten ein gemischtes Wirtschaftsbild zeigten. Der Dollar erreichte zunächst ein Drei-Wochen-Hoch, fiel dann aber, wobei der australische Dollar nach angekündigten Steuersenkungen eine Outperformance erzielte.
Globale Märkte reagieren auf mögliche Tarifanpassungen und Daten; CrowdStrike-Aktien steigen um 4,78 % an europäischer Börse
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Globale Märkte reagieren auf den Israel-Iran-Konflikt: Öl steigt, Aktien fallen
Asiatische Aktien fallen inmitten von Handelskriegsängsten: Trumps 104%-Zoll auf China löst Marktabschwung aus
Asiatische und europäische Märkte steigen aufgrund von Technologie-Optimismus; Hongkongs Hang Seng springt am 26. Februar 2025 um 3,3 %
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.