Asiatische Aktien uneinheitlich inmitten von Handelsstreit-Sorgen; Australische und japanische Märkte zeigen am Freitag Widerstandsfähigkeit

Die asiatischen Aktienmärkte zeigten am Freitag eine gemischte Performance, beeinflusst von negativen Signalen von der Wall Street und anhaltenden Sorgen um das globale Wirtschaftswachstum inmitten von Handelsspannungen. Laut RTTNews und dpa-AFX vom Freitag suchten einige Investoren nach Schnäppchenmöglichkeiten nach den jüngsten Marktrückgängen. Der australische Markt zeigte Widerstandsfähigkeit, wobei der S&P/ASX 200 Index um 0,45 % auf 7.783,70 stieg, angetrieben von Gewinnen bei Eisenerz- und Goldminenbetreibern. Japans Nikkei 225 Index stieg ebenfalls um 0,35 % auf 36.919,12, angeführt von Exporteuren und Technologieaktien. Anderswo in Asien verzeichneten Indonesien, Südkorea und Malaysia Rückgänge, während Hongkong und China Zuwächse verzeichneten. Die Wall Street erlitt am Donnerstag erhebliche Verluste, wobei der S&P 500 in den Korrekturbereich eintrat und über 10 % unter den Höchstständen vom Februar lag. Präsident Trumps Zolldrohungen gegen EU-Waren schürten die Marktunsicherheit weiter und trieben die Anleger in sichere Häfen wie Gold.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.