Der australische Aktienmarkt erlebte am 19. Februar 2024 eine volatile Sitzung, die zunächst fiel, bevor sie sich leicht erholte und damit negative Signale von der Wall Street widerspiegelte. Der S&P/ASX 200 Index stieg um 0,07 % auf 8.302,10 Punkte, während der All Ordinaries Index um 0,19 % auf 8.554,60 Punkte fiel.
Bergbauaktien wie BHP Group und Rio Tinto verzeichneten Rückgänge von mehr als 1 %, während Fortescue Metals und Mineral Resources ebenfalls nachgaben. Energiewerte gaben größtenteils nach, wobei Santos um fast 3 % fiel. Technologiewerte standen unter erheblichem Druck, wobei Block um über 11 % einbrach und WiseTech Global nach dem Rücktritt des Vorsitzenden und der Direktoren um über 23 % einbrach.
Umgekehrt zeigten Finanzwerte Stärke, wobei Commonwealth Bank, ANZ Banking und National Australia Bank jeweils fast 2 % zulegten. NIB Holdings stieg nach positiven Halbjahresergebnissen um fast 14 %. Iress, Nuix und Reece verzeichneten erhebliche Rückgänge, während APA Group nach der Bestätigung des Ausblicks für 2025 zulegte. Der australische Dollar notierte bei 0,637 $. Die Wall Street schloss am Freitag deutlich niedriger, wobei der Dow Jones Industrial Average um 1,7 % fiel.