Ethereum-ETFs verzeichnen starke Zuflüsse, Bitcoin-ETFs erleben Abflüsse

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Am 6. Juni 2025 erlebten US-amerikanische Spot-Ethereum-ETFs eine deutliche Trendwende und markierten den 15. Tag in Folge mit Kapitalzuflüssen. Dieser positive Trend steht im Gegensatz zur jüngsten Entwicklung der Bitcoin-ETFs. (Quelle: Trusted Editorial, 6. Juni 2025)

Laut Daten von SoSoValue verzeichneten Ethereum-ETFs am 6. Juni 2025 einen Nettozufluss von 25,22 Millionen US-Dollar. BlackRocks iShare Ethereum Trust (ETHA) führte mit Zuflüssen von 15,86 Millionen US-Dollar, während Grayscales Ethereum Mini Trust (ETH) 9,37 Millionen US-Dollar hinzufügte. Dies bringt den gesamten wöchentlichen Nettozufluss auf über 281 Millionen US-Dollar, die vierte Woche in Folge mit Zuflüssen.

In den letzten vier Wochen haben US-amerikanische Spot-Ethereum-ETFs einen Nettozufluss von insgesamt 856,81 Millionen US-Dollar verzeichnet. Diese positive Stimmung hat den Preis von Ethereum angekurbelt, der in den letzten 30 Tagen um über 15 % gestiegen ist. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird Ethereum mit etwa 2.521 US-Dollar bewertet, was einem Anstieg von über 1 % in den letzten 24 Stunden, aber einem Rückgang von 0,8 % in den letzten sieben Tagen entspricht.

Im Gegensatz dazu verzeichneten Bitcoin-ETFs in der vergangenen Woche einen Nettoabfluss von 128,81 Millionen US-Dollar. Am 6. Juni 2025 verzeichneten BTC-ETFs einen Gesamtentzug von 47,82 Millionen US-Dollar und beendeten die Handelswoche negativ.

Quellen

  • Bitcoinist.com

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.