Massive Zuflüsse in Bitcoin- und Ethereum-ETFs: Analyse der Marktentwicklung im Juni 2025

Bearbeitet von: Elena Weismann

Im Juni 2025 verzeichneten US-amerikanische Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs erhebliche Zuflüsse, was auf ein wachsendes institutionelles Interesse hindeutet. Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock führte mit Nettozuflüssen von 436,3 Millionen US-Dollar am 24. Juni, was zu über 3,3 Milliarden US-Dollar in 11 Tagen beitrug. Dies unterstreicht das zunehmende Vertrauen in Bitcoin als langfristige Investition. (Quelle: Cointelegraph)

Auch Ethereum-ETFs verzeichneten beträchtliche Zuflüsse. Am 11. Juni 2025 verzeichnete ETHA Nettozuflüsse von 163,6 Millionen US-Dollar und übertraf damit die Bitcoin-ETFs am selben Tag. Dies markierte den 18. aufeinanderfolgenden Tag positiver Zuflüsse für Ethereum-ETFs. (Quelle: The Block)

Am 1. Juli 2025 notierte Bitcoin (BTC) bei 106.554 US-Dollar, ein Rückgang von 0,89 % gegenüber dem vorherigen Schlusskurs, während Ethereum (ETH) bei 2.458,78 US-Dollar lag, ein Plus von 0,29 %. Die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC genehmigte im Juli 2024 die ersten Spot-Ethereum-ETFs, darunter von BlackRock und Fidelity. (Quelle: Financial Times) Diese Entwicklung sollte vor dem Hintergrund der Volatilität des Kryptomarktes und der globalen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen betrachtet werden.

Quellen

  • CryptoSlate

  • SEC approves ether ETFs as crypto moves closer to mainstream

  • Bitcoin ETFs See $588M June Inflows as Ceasefire Boosts Market Confidence

  • Spot Ethereum ETFs pull in $240 million, beating Bitcoin ETFs’ $164 million daily inflows

  • Bitcoin and Ethereum ETFs Pull Over $600M, BlackRock Dominant

  • Ethereum ETF Momentum Continues To Grow

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.