Kryptomärkte stürzen inmitten globaler Finanzsorgen ab

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Die Kryptowährungsmärkte erlebten einen starken Abschwung, der die Rückgänge an den globalen Finanzmärkten widerspiegelte. Laut Crypto Daybook Americas fiel Bitcoin (BTC) innerhalb von 24 Stunden um 10 % und sank unter 75.000 US-Dollar, während Ether (ETH) um 22 % einbrach. XRP und SOL verzeichneten ebenfalls erhebliche Rückgänge von über 20 %, und DOGE sank um mehr als 15 %.

Auch europäische Aktien erlitten erhebliche Verluste, wobei der FTSE 100, der DAX und der CAC 40 alle um über 5 % fielen. In Asien brachen die Aktien in Hongkong um 14 % ein, was den größten Rückgang seit der asiatischen Finanzkrise von 1997 darstellt, während taiwanesische und japanische Aktien um 10 % fielen.

Der ehemalige Präsident Donald Trump kommentierte die Situation über Truth Social und führte die finanziellen Schwierigkeiten auf Handelsdefizite mit China und Europa zurück und schlug Zölle als Lösung vor. Er erklärte, dass Zölle den USA zig Milliarden Dollar einbringen und das Defizit schnell beseitigen könnten.

Inmitten dessen suchen Investoren Berichten zufolge Zuflucht in US-Staatsanleihen. 10-jährige Staatsanleihen sind seit Jahresbeginn um 8 % gestiegen, während der iShares 20+ Year Treasury Bond ETF (TLT) um 6 % gesunken ist, was auf eine Verlagerung hin zu sichereren Anlagen hindeutet.

Der Milliardär und Investor Bill Ackman deutete an, dass der US-Handelsbeauftragte Howard Lutnick eine potenzielle Wirtschaftskrise aufgrund der langfristigen Anleihebestände von Cantor Fitzgerald als vorteilhaft ansieht, was impliziert, dass sie von sinkenden Renditen profitieren könnten. Ackman merkte an, dass sie einen Gewinn aus einem Abschwung begrüßen könnten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.