Am 3. Februar 2025 erlebte der Kryptowährungsmarkt einen signifikanten Rückgang und fiel innerhalb von 24 Stunden um fast 9 %, ausgelöst durch zunehmende Handelskonflikte nach den neuen Zöllen, die US-Präsident Donald Trump angekündigt hatte. Die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen fiel auf 3,06 Billionen Dollar, was einem Rückgang von 8,8 % innerhalb einer Nacht entspricht, während das Handelsvolumen innerhalb von 24 Stunden um 173 % auf 336 Milliarden Dollar anstieg.
Bitcoin, der 61 % des Marktes ausmacht, fiel um 3,1 % und wird nun bei 96.264,88 $ gehandelt, was etwa 12 % unter dem Allzeithoch liegt. Ethereum verzeichnete einen drastischeren Rückgang von 15,1 % und wird bei 2.630,39 $ gehandelt, etwa 46 % unter seinem Höchststand von November 2021. Auch andere wichtige Kryptowährungen wie XRP und Solana erlitten erhebliche Verluste, wobei XRP um 16,2 % auf 2,38 $ fiel und Solana um 7,2 % auf 197,56 $ sank.
Die Turbulenzen auf dem Markt führten zu über 2 Milliarden Dollar an Liquidationen, und Analysten wiesen darauf hin, dass externe wirtschaftliche Druckfaktoren, nicht interne Marktmanipulation, die Hauptursache für den Crash waren. Diese Volatilität hat Besorgnis über Inflation und deren potenziellen Einfluss auf die Stimmung gegenüber digitalen Vermögenswerten ausgelöst.