Bitcoin erholt sich auf 101.000 $ nach Trumps Handelstarifen, die den Kryptomarkt erschüttern

Am Montagnachmittag erholte sich der Bitcoin-Preis auf 101.000 $ nach einem Rückgang auf 95.000 $ früher am Tag. Diese Volatilität wurde durch die neuen Handelsspannungen von Präsident Donald Trump mit Kanada, Mexiko und möglicherweise China ausgelöst, die den Kryptomarkt in Aufruhr versetzten.

Am Wochenende kündigte Trump neue Steuern auf Importe aus den wichtigsten Handelspartnern der USA an. Importe aus Kanada und Mexiko werden mit 25 % besteuert, während chinesische Waren mit 10 % besteuert werden. Trump machte eine Ausnahme für Kanadas Energieexporte, auf die sich die USA verlassen, und verhängte einen niedrigeren Tarif von 10 %.

Er wiederholte auch eine Drohung, Zölle auf Importe aus der Europäischen Union zu verhängen, die erklärte, sie werde „entschlossen reagieren“ auf jede Maßnahme. Kanada hat bereits eigene Vergeltungszölle auf US-Waren angekündigt, beginnend mit einem Zoll von 25 % auf Waren im Wert von 20,4 Milliarden Dollar. Mexiko sagte, es werde Vergeltungszölle ankündigen, hat aber keine weiteren Einzelheiten veröffentlicht. China erklärte, es werde die Zölle bei der Welthandelsorganisation anfechten.

Obwohl Kryptowährungen nicht direkt von Zöllen betroffen sind, kann die daraus resultierende wirtschaftliche Unsicherheit sie beeinflussen. In solchen Zeiten sind Anleger in der Regel bereit, Gewinne zu erzielen, wenn sie können, aus volatilen Vermögenswerten und sich auf stabilere Alternativen zu verlassen.

Bitcoin, die führende Kryptowährung, fiel am Morgen auf 95.000 $, erholte sich aber am Nachmittag und lag bei etwa 101.000 $. Infolgedessen erholte sich der gesamte Kryptomarkt am Nachmittag, da Anleger dies möglicherweise als Kaufgelegenheit sahen.

Am Nachmittag fiel Ether, die zweitgrößte Krypto nach Marktkapitalisierung, um fast 7,6 %. Dogecoin, die Lieblings-Meme-Coin von Tesla (TSLA)-CEO und Trump-Berater Elon Musk, fiel um fast 0,37 %, während der Meme-Coin des Präsidenten $TRUMP - den er Ende letzten Monats ankündigte - um fast 8 % fiel. Die eigene Meme-Coin der First Lady Melania Trump, $MELANIA, fiel um 9 %.

Auch die Aktien der Kryptobörse Coinbase (COIN) und des Business-Intelligence-Unternehmens Microstrategy (MSTR), das seinen Bitcoin-Kauf-Rausch fortgesetzt hat, erholten sich am Nachmittag.

Nicht nur Krypto erlebt eine Achterbahnfahrt. Der Dow Jones Industrial Average und der S&P 500 fielen bei Börsenöffnung, erholten sich aber am Nachmittag.

„Diese Ankündigungen kamen für viele Anleger überraschend, die erwartet hatten, dass Zölle nur dann verhängt würden, wenn die Handelsverhandlungen scheitern würden“, sagten Analysten von Goldman Sachs (GS) in einer Notiz am Sonntag.

Goldman schätzt, dass Trumps Zölle die Gewinne pro Aktie des S&P 500 um etwa 1 % bis 2 % für jede Erhöhung des Zollsatzes um 5 Prozentpunkte reduzieren würden. Ohne Berücksichtigung zusätzlicher Auswirkungen schätzt die Investmentbank einen Rückgang der Gewinne pro Aktie der S&P 500-Unternehmen um 2 % bis 3 %.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.