Am 12. November 2024 reichte Alameda Research eine Klage gegen Aleksandr Ivanov, den Gründer von Waves, ein, um etwa 90 Millionen Dollar an Vermögenswerten zurückzufordern. Diese rechtlichen Schritte sind Teil von Alamedas Bemühungen, Gläubiger zu entschädigen, die von dem Zusammenbruch von FTX im Jahr 2022 betroffen sind.
Alameda behauptet, dass Ivanov und seine Unternehmen betrügerische Aktivitäten durchgeführt haben, die zu erheblichen Verlusten führten. Das Unternehmen gibt an, etwa 80 Millionen Dollar in Stablecoins bei Vires.Finance, einer Plattform im Waves-Ökosystem, eingezahlt zu haben, nur um festzustellen, dass diese Vermögenswerte aufgrund angeblicher Misswirtschaft blockiert sind.
Die Klage beschreibt, wie Ivanov angeblich den Wert des WAVES-Tokens manipulierte und Mittel von Vires ablenkte, was zu einem Rückgang der Marktkapitalisierung des Tokens um 95 % und zu Verlusten von 530 Millionen Dollar für die Benutzer führte. Alameda behauptet, Ivanov habe gedroht, ihre Vermögenswerte einzufrieren, es sei denn, sie würden finanzielle Unterstützung für Waves und Vires leisten.
Seit dem Insolvenzverfahren von FTX hat Alameda Schwierigkeiten, ihre Vermögenswerte zurückzuerhalten, während Ivanov mehrere Kontaktversuche ignoriert haben soll. Die Klage fordert auch Schadensersatz wegen Verstößen gegen das Insolvenzrecht, einschließlich Betrug.
Als Reaktion auf diese Entwicklungen hat Ivanov die juristischen Einheiten, die mit Vires und Waves verbunden sind, aufgelöst, was Bedenken hinsichtlich der Rückgewinnung von Geldern aufwirft. Alameda Research behält sich das Recht vor, ihre Klage zu ändern, sobald neue Informationen verfügbar werden.
Nach den neuesten Marktinformationen wird der native Token von FTX, FTT, bei 2,067 $ gehandelt, was einem Anstieg von 10 % in den letzten 24 Stunden entspricht, unterstützt durch einen breiteren Markttrend, der von Bitcoin (BTC) angeführt wird.