WazirX warnt vor Verzögerung der Rückzahlung bis 2030, falls Restrukturierungsplan abgelehnt wird

Die indische Kryptowährungsbörse WazirX hat gewarnt, dass die Rückzahlungen aus ihrem Hack in Höhe von 235 Millionen Dollar bis 2030 verzögert werden könnten, falls die Gläubiger den vorgeschlagenen Restrukturierungsplan nicht genehmigen. (Quelle: Cointelegraph, 4. Februar 2025)

Am 4. Februar veröffentlichte WazirX ein Bild, das zwei verschiedene Ergebnisse für die vom Hack betroffenen Gläubiger zeigt. Wenn der Restrukturierungsplan genehmigt wird, sagte das Unternehmen, dass es mit dem Prozess bereits im April 2025 beginnen, seine Plattform neu starten und die erste Runde der Rückzahlungen verteilen könnte. (Quelle: Cointelegraph, 4. Februar 2025)

Das Unternehmen sagte, dass es auch ein neues dezentrales Börsengeschäft (DEX) starten und die Gläubiger durch Gewinnbeteiligung und Rückgewinnung gestohlener Vermögenswerte zurückzahlen würde. (Quelle: Cointelegraph, 4. Februar 2025)

Wenn der Rückzahlungsplan jedoch abgelehnt wird, warnte das Unternehmen, dass die Gläubiger möglicherweise bis zu fünf weitere Jahre warten müssen, bevor sie ihre Vermögenswerte endgültig zurückerhalten. (Quelle: Cointelegraph, 4. Februar 2025)

WazirX sagt, dass die Ablehnung des Plans die Rückzahlungen bis 2030 verzögern könnte. (Quelle: Cointelegraph, 4. Februar 2025)

Wenn der Restrukturierungsplan nicht genehmigt wird, sagte WazirX, dass die Gläubiger „unklare und möglicherweise verlängerte Zeiträume“ hinnehmen müssten. (Quelle: Cointelegraph, 4. Februar 2025)

Die Börse sagte, dass die Gläubiger warten müssten, bis ihr Eigentumsstreit gelöst ist, bevor die Gläubiger zurückgezahlt werden könnten. (Quelle: Cointelegraph, 4. Februar 2025)

Darüber hinaus warnte die Börse die Nutzer, dass die Rückzahlung der Vermögenswerte verzögert würde, falls eine Liquidation stattfindet, bevor der Eigentumsstreit gelöst ist, und zwar in Fiat und zu einem niedrigeren Wert aufgrund der Liquidationskosten. (Quelle: Cointelegraph, 4. Februar 2025)

„Da Fiat verteilt wird, ist ein durch den Marktpreis getriebener Aufwärtstrend nach den Verteilungen unwahrscheinlich“, schrieb WazirX. (Quelle: Cointelegraph, 4. Februar 2025)

WazirX behauptete auch, dass die Nutzer aufgrund der unklaren und verlängerten Zeiträume „kurzfristige Bullenmärkte“ verpassen könnten. (Quelle: Cointelegraph, 4. Februar 2025)

Am 23. Januar genehmigte das High Court in Singapur den Restrukturierungsplan von WazirX. Das Gericht unterstützte die Restrukturierung gegenüber der Liquidation und stellte fest, dass schnelle Ausschüttungen das beste Ergebnis für die Nutzer wären. (Quelle: Cointelegraph, 4. Februar 2025)

Gemäß dem Plan schätzt das Unternehmen, dass die Nutzer bis zu 80 % ihrer Guthaben zurückfordern können. Die Börse plant, die betroffenen Nutzer durch die Einführung von Recovery-Token zu entschädigen. Diese Token stellen Ansprüche dar und ermöglichen es den Gläubigern, von den zurückgewonnenen Vermögenswerten und den zukünftigen Plattformgewinnen zu profitieren. (Quelle: Cointelegraph, 4. Februar 2025)

WazirX wird ein Abstimmungsprozess durchführen, der voraussichtlich in drei Monaten abgeschlossen sein wird. Wenn eine Mehrheit der Stimmen erreicht wird, werden die liquiden Nettoaktiva innerhalb von 10 Tagen an die Nutzer entsprechend ihrer Ansprüche verteilt. (Quelle: Cointelegraph, 4. Februar 2025)

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.