Am 10. Oktober 2024 hob ein Bericht von Chainalysis die signifikante Nutzung von Stablecoins in Argentinien hervor, die durch eine Inflationsrate von 236,7 % angetrieben wird. Stablecoin-Transaktionen machen 61,8 % aller Krypto-Aktivitäten in Argentinien aus und übertreffen damit die 59,8 % in Brasilien, während nur Kolumbien mit 66 % höher liegt.
Da der argentinische Peso weiterhin an Wert verliert, wenden sich die Bürger zunehmend Stablecoins zu, um Zugang zum US-Dollar zu erhalten. Dies verdeutlicht die Rolle von Kryptowährungen in instabilen Volkswirtschaften. Der Bericht betont, dass dieser Trend es den Argentiniern ermöglicht, die Kontrolle über ihre finanzielle Zukunft zurückzugewinnen, trotz ineffektiver Geldpolitik.
Im Gegensatz dazu übersteigt das 24-Stunden-Handelsvolumen der großen Stablecoins wie Tether und USD Coin das von Bitcoin erheblich, was ihre Bedeutung in der Krypto-Wirtschaft unterstreicht. Der Bericht erwähnt auch einen ähnlichen Trend in Venezuela, wo Hyperinflation die Nutzung von Kryptowährungen als Absicherung gegen wirtschaftliche Turbulenzen vorantreibt.