Twitter-Mitgründer Jack Dorsey startet Bitchat: Dezentrale Messaging-App

Bearbeitet von: Olga Sukhina

Jack Dorsey, Mitbegründer von Twitter und CEO von Block, hat Bitchat lanciert, eine neue Peer-to-Peer-Messaging-App.

Bitchat arbeitet über Bluetooth-Mesh-Netzwerke und macht eine Internetverbindung überflüssig. Die App ermöglicht verschlüsselte, temporäre Kommunikation zwischen Geräten in unmittelbarer Nähe. Dies ist besonders relevant in Regionen mit unzuverlässiger Internetverbindung, wie sie beispielsweise in ländlichen Gebieten Deutschlands oder in Teilen Europas vorkommen können.

Bitchat befindet sich derzeit in der Beta-Phase und ist über Apples TestFlight-Plattform verfügbar. Die App ist für den Einsatz in Gebieten mit schlechter Internetanbindung konzipiert.

Zukünftige Updates umfassen Wi-Fi Direct zur Erhöhung von Geschwindigkeit und Reichweite. Die App bietet optionale Gruppenchats, sogenannte "Räume", die passwortgeschützt sind.

Dorsey ist ein Befürworter dezentraler Plattformen. Bitchat zielt darauf ab, zensurresistente Kommunikation auch bei Ausfällen zu ermöglichen. Dies könnte für Nutzer interessant sein, die Wert auf Datenschutz und Unabhängigkeit legen.

Die Anwendung wirft Fragen der Datensicherheit und des Datenschutzes auf, die in Deutschland und der EU von großer Bedeutung sind. Nutzer sollten sich daher über die Datenschutzbestimmungen informieren.

Quellen

  • Blueprint Newspapers Limited

  • CNBC

  • Cointelegraph

  • Outlook Business

  • The Economic Times

  • Business Standard

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.