Tesla nimmt Teileimporte aus China für Cybercab- und Semi-Produktion nach Zollsenkungen wieder auf

Bearbeitet von: Olga Sukhina

Tesla wird voraussichtlich bis Ende Mai 2025 die Einfuhr von Teilen aus China in die USA für die Produktion seiner Cybercab- und Semi-Modelle wieder aufnehmen. Diese Entscheidung folgt einer vorübergehenden Lockerung der Handelszölle zwischen den USA und China.

Die USA und China haben eine Einigung über die Senkung der Zölle erzielt, wobei die US-Abgaben auf chinesische Waren auf 30 % und die chinesischen Abgaben auf US-Waren auf 10 % sinken. Diese Deeskalation macht eine frühere Entscheidung, die Lieferungen einzustellen, rückgängig, nachdem erhöhte Zölle die Produktionspläne des Cybercab in Texas und des Semi in Nevada gefährdet hatten.

Tesla plant, im Oktober mit der Testproduktion der Modelle Cybercab und Semi zu beginnen, die Massenproduktion ist für 2026 geplant. Der Cybercab, der als autonomes elektrisches Taxi konzipiert ist, wird in Texas produziert, während die Semi-Trucks in Nevada hergestellt werden.

Quellen

  • Elektroauto-News.net

  • Reuters

  • CNBC

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.